Zustand

Zustand
Zu̲·stand der; 1 die Form oder Beschaffenheit: Bei null Grad Celsius geht Wasser vom flüssigen in den festen Zustand über und wird zu Eis
2 die körperliche oder psychische Verfassung einer Person, die äußeren Eigenschaften eines Gegenstands: Hat sich sein gesundheitlicher Zustand gebessert?; Das Haus befindet sich in einem sehr schlechten Zustand - es müsste dringend renoviert werden
|| -K: Geisteszustand, Gesundheitszustand, Straßenzustand; Dauerzustand, Idealzustand
3 meist Pl ≈ Verhältnisse, Situation <die politischen, sozialen, wirtschaftlichen Zustände in einem Land>: Unter diesen Bedingungen kann ich nicht arbeiten. Die Zustände sind unerträglich; Katastrophale Zustände führten zu einem Bürgerkrieg
|| -K: Alarmzustand, Ausnahmezustand, Kriegszustand
|| ID Zustände bekommen / kriegen gespr; über etwas entsetzt sein und wütend o.Ä. werden: Wenn deine Mutter diese Unordnung sieht, bekommt sie Zustände!; Das ist doch kein Zustand! gespr; das muss anders werden

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zustand — bezeichnet: Status (Arbeitsablauf), in der Produktion den Zustand in einem Arbeitsablauf Verkaufszustand eines Handelsgegenstandes im Handel ein positives lineares Funktional auf einer * Algebra, siehe Hilbertraum Darstellung#GNS Konstruktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Zustand — eines Körpers (Bd. 5, S. 539) oder sonstigen materiellen Systems (Bd. 6, S. 333). Derselbe wird in der Energielehre und Wärmetheorie durch diejenigen Größen x, y, ... charakterisiert, welche als Unabhängigvariable die Energie E des Systems… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zustand — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Verfassung • Staat • Bundesstaat Bsp.: • Das Haus ist in gutem Zustand. • Der Gesundheitszustand des Mannes war sehr schlecht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Zustand — Zustand, 1) (Status), das Verhältniß, in welchem sich etwas befindet; 2) Z. nach dem Tode, das Sein u. Wesen der gestorbenen Menschen. Auch bei rohen Völkern finden sich Ansichten u. Hoffnungen darüber, u. diese schließen sich allenthalben an die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zustand — Zustand, im Gegensatze zur Eigenschaft (s. d.) jede augenblicklich vorhandene, aber ihrer Natur nach der Veränderung unterworfene Bestimmung eines Dinges (z. B. Bewegung) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zustand — ↑Situation, ↑Stadium, ↑Status …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zustand — Sm std. (16. Jh.), fnhd. zuostant, mndd. tōstant, mndl. tōstant Stammwort. Abstraktum zu zustehen in dessen verschiedenen Bedeutungen; im 17. Jh. verallgemeinert zu Stand (Stand der Dinge u.ä.); dann verschoben von dem beobachtbaren Stand zu der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zustand — Zustand, zuständig ↑ stehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zustand — Form; Gefüge; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Qualität; Status; …   Universal-Lexikon

  • Zustand — der Zustand, ä e (Grundstufe) Lage, in der man sich zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet Beispiele: Der Zustand des Patienten ist kritisch. Das Gebäude befindet sich in einem furchtbaren Zustand. der Zustand, ä e (Aufbaustufe) Verhältnisse, in… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”